Vereinschronik

Der Verein wurde im Frühjahr 2010 gegründet und umfasst heute zahlreiche Mitglieder jeder Altersgruppe.

Wir sind Mitglied des Allgemeinen Sportverbands als Dach- und Landesverband (ASVÖ), des Österreichischen Karatebunds als Bundesfachverband (ÖKB) und des Karate Landesverbands als Verband der Wiener Karate-Dō Vereine. Insgesamt gibt es beim Verein derzeit ca. 30 aktive Karateka von jung bis junggeblieben (Stand 01/2022).

Gründungsjahr: 2010
Dachverband: Allgemeiner Sportverband Österreichs (ASVÖ)
Bundesfachverband: Österreichischer Karate Bund (ÖKB)
Landesverband: Karate Landesverband Wien
Mitgliederstand: ca. 30 (Stand Jänner 2022)

Hauptsponsor: werden Sie unser Sponsor!


Der Verein im Wandel der Zeit
Herbst 2022 Generalversammlung In einer wichtigen Generalversammlung wird der Vorstand in seiner Tätigkeit bekräftigt und der Zusammenhalt gestärkt!
Herbst/Winter 2021 Trainingsunterbrechung Unser Trainingsbetrieb muss wegen der Pandemie für weitere 25 Wochen eingestellt werden. Im Frühjahr/Sommer kann dann endlich wieder gestartet werden.
Frühjahr 2020 Trainingsunterbrechung Eine Pandemie zwingt uns den Trainingsbetrieb für 11 Wochen einzustellen.
Frühjahr 2020 VIII. aoGV Anpassung der Trainingsbeiträge sowie Neubesetzung des Vorstands.
Frühjahr 2019 VII. aoGV Trainingszeiten und Mitgliederzahlen sind Thema.
Frühjahr 2018 VI. aoGV Die erweiterten Trainingszeiten sind ein Thema (Stichwort Auslastung) und die Beiträge.
Sommer 2017 Trainingslager Altaussee Diesmal ins Salzkammergut, mitten in die Berg- und Seenlandschaft von Salzburg!
Frühjahr 2017 Bronze Mitglied Die ersten langjährigen, aktiven Mitglieder werden für ihre Treue geehrt!
Frühjahr 2017 V. aoGV Neue Trainingstage werden ins Auge gefasst. Sowohl bei den Kindern als auch bei den Kursen für Erwachsene!
Herbst 2016 Trainingslager Celldömölk/Ungarn Unser erstes TL im Ausland!
Frühjahr/Sommer 2016 Wiener Landesmeisterschaft Die erste Goldmedaille kann für den Verein im Kumite (Einzel) errungen werden.
Frühjahr 2016 II. Außerordentliche Vorstandssitzung Besprochen werden Gruppeneinteilungen, um unser Training weiter zu optimieren! Außerdem wird über formale Dōjōregeln gesprochen.
Frühjahr 2016 IV. aoGV Hauptthemen sind die Bestellung eines neuen Schriftführers und die Anpassung der Mitgliedsbeiträge.
Frühjahr/Sommer 2015 Wiener Landesmeisterschaft Die ersten zwei Silbermedaillen werden für den Verein im Kumite (Einzel) errungen.
Frühjahr/Sommer 2015 Trainingslager Deutschlandsberg Wieder geht es in die schöne Steiermark! Zentrales Thema ist degi’s Abenteuercamp!
Frühjahr 2015 Erste Vereinsmeisterschaft Für unsere Kinderkarategruppe führen wir zum ersten Mal eine vereinsinterne Karate Meisterschaft durch. Durch den Erfolg bestätigt, planen wir im kommenden Jahr dies auch mit den Erwachsenen!
Frühjahr 2015 II. oGV Unsere Statuten werden angepasst und unser Vorstand bekommt ein neues Gesicht.
Herbst 2014 Trainingslager Leibnitz Unser erstes Trainingslager! Ziel: Leibnitz in der Steiermark. Es steht uns ein hauseigenes Dōjō zur Verfügung!
Frühjahr 2014 III. aoGV Anpassung der Mitgliedsbedingungen, bzw. -beiträge sowie die Trainingszeiten werden besprochen.
Frühjahr 2013 II. aoGV Besprechung der Inhalte des Prüfungsprogramms und der neuen Wettkampfregeln.
Frühjahr 2013 Wochenendlehrgang Unser Thema: Selbstverteidigung (Goshin Kumite)
Sommer 2012 I. Außerordentliche Vorstandssitzung Die ersten heiklen Themen müssen in einer Sondersitzung behandelt werden!
Frühjahr 2012 Die erste freiwillige (außerordentliche) Generalversammlung wird einberufen. Es wird über die bisherigen Tätigkeiten und die weitere Vorgangsweise berichtet.
Winter 2011 Kinderkarate Ab sofort wird nun auch für Kinder ab dem siebenten Lebensjahr Karate angeboten!
Herbst 2011 Der erste Wochenendlehrgang! Unser Thema: Freikampf (Kumite)
Herbst 2011 Unser erster Einführungskurs! Aufgrund zahlreicher Anfragen findet ein eigener Kurs für Neueinsteiger statt.
Frühjahr/Sommer 2010 I. Ordentliche Generalversammlung Bestellung eines provisorischen Vereinsvorstandes des noch jungen Vereins.
Frühjahr 2010 Vereinsgründung Am 01. April 2010 findet die Eintragung ins Vereinsregister durch die zuständige Behörde statt.
01. Februar 2010 Erstes Vereinstraining Wir starten mit sieben interessierten Teilnehmern!
2008/2009 Ideensammlung Die ersten Ideen zu einem eigenen Karateverein nehmen konkrete Formen an!